Ingrid Pernkopf Krankheit: Pernkopf ist tot.
Die Grünberger Gastgeberin Ingrid Pernkopf ist nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben. In der ORF-Sendung „Leben heute“ war Ingrid Pernkopf noch als Köchin zu sehen. Am Traunsee verlor Grünbergwirtin Ingrid Pernkopf, eine Vollblutköchin und Förderin der regionalen Küche. Noch eine traurige Nachricht: Die Wirtin des Landhotels Grünberg am See Ingrid Pernkopf ist nach kurzer schwerer Krankheit gestorben. Als ruhelose Kochbuchautorin und hochgeschätzte TV-Köchin war Ingrid Pernkopf vielen Menschen weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt.
Pernkopf ist gestorben.
Als Gastwirtin mit Herz und Verstand verkörpert sie mit großer Begeisterung die traditionsreiche Österreichische Gastronomie und bringt mit ihren Fernsehauftritten, Lehrgängen und Küchenbüchern viele Menschen zurück an den Teller. Jetzt erreichen uns die traurigen Nachrichten, dass die populäre Vermieterin des Landhotel Grünnberg am Traunsee und Schriftstellerin Ingrid Pernkopf am 16. August einer kurzen, schweren Krankheit erlag.
Aufgewachsen ist er in St. Gallen am Gmundener See und absolvierte nach dem Besuch der Hotelmanagement-Schule in St. Gallen eine Lehre als Köchin und Kellnerin. Ab 1989 leitete sie zusammen mit ihrem Mann Francesco den Familienbetrieb am Traunsee, den sie im Lauf der Jahre zu einer der ersten Adresse im gesamten Gebiet des Salzkammergutes ausgebaut und modernisiert hat.
Er war – wie bereits gesagt – Autor vieler erfolgreicher Küchenbücher, darunter auch “ Worratsbibel „, “ Ködelküche “ oder “ OÖK “ – alle im Verlagshaus der Stadt. Durch Ingrid Pernkopfs Ableben entstand eine unübersehbare Kluft in der Kochkunst Oberösterreichs und des Salzkammergutes. Wir sprechen ihrer Familienangehörigen und ihren Angehörigen unser Beileid aus.
Der Pernkopf hinterläßt einen Mann, zwei ausgewachsene und vier Enkel.
Grün-bergwirtin Ingrid Pernkopf gestorben
Kummer am Traunsee: Ingrid Pernkopf, die populäre Vermieterin des Landhotel Grünnberg, starb nach einer kurzen schweren Krankheit mitten im Monat Juli im Jahr 57 Jahre alt. Die gastronomische Entwicklung der Gastwirtin im Grünberger Hof widmete sich zusammen mit ihrem Mann Francesco ganz dem Geschäft der Eltern, das das Paar mit ganzer Kraft zum Leben erweckte.
Es wurde immer wieder über die ausgezeichnete Küche im Grünberger Gästehaus gesprochen. Der Feinschmecker- Kritiker Dr. med. Christoph Wagner hat das Gasthaus und noch viel mehr Ingrid Pernkopf’s Knödl-Kunst entdeckt. Wagners, der die gastronomischen Besonderheiten jeder Einzelregion zu schätzen wusste, verfasste ein Kochbuch und Ingrid Pernkopf unterstützte die praktische Umsetzung.
Gemeindemit Frau Mag. Richard Wagner-Wittula veröffentlicht mehrere Dutzend Kochen. Ständig mit ihrem Mann Francesco an ihrer Seite, der sie vom stressigen Alltag im Gasthaus erlöst hat. Neben ihrer journalistischen Arbeit trat Ingrid Pernkopf auch im Fernsehen auf, immer in einem hübschen Dreieckskleid. Der Wirt und Koch verlässt ihren Mann Francesco, zwei Söhne, vier Enkel, mit ihrem Vater Michaels bereits ein festes Mitglied der Firma – und eine große Kluft im gastronomischen Bereich des Salzkammergutes.