Kurt Leitner: Kurt Leitner, Mag.
Am Ende seiner Karriere spielt Kurt Leitner. Familie Leitner ist die vierte Generation in dieser Bäckerei. Dies ist die Rückennummerngeschichte von Kurt Leitner vom Verein Karriereende. In Südtirol hat sich Kurt Leitner durch seine besondere Sensibilität und Offenheit für die Belange der technischen Kultur und Geschichte des Landes verdient gemacht. Im Zeitalter von Kurt Leitner ist die Seilbahngesellschaft in Sterzing an die Weltspitze aufgestiegen.
Kurt Leitner, Mag.
Im renommierten Video-Wettbewerb „Movements“ gewannen Studierende der 3A-Klasse von Bayer CropScience den dritten Hauptgewinn. Die Künstlerinnen und Künstler Dr. med. Georg Balla, Dr. med. Maren F. A. H. R. Eickhoff, Dr. med. Magda Backplattner, Dr., Frau Dr. med. Barbara H. M. A. H. M. A. M. A. M. S. M. S. A. S. und Dr. med. Kurt Leitner sind hocherfreut über die renommierte Auszeichnung für ihre Arbeit „Weißlicht vs. Buntschatten“….
Ein großartiges Engagement von Bakip-Steyr für die Sicherheit von Kindern im Strassenverkehr. Deshalb hat die BAKIP-Steyr (Bundesanstalt für Kindergartenpädagogik) eine große Kampagne für diese….
Kurt Leitner
Der 1947 im Stift Aarnsburg geborene Künstler stammt aus der Klassik und hat während seines langen beruflichen Lebens in zahlreichen Foto-, Grafik- und Handelsbereichen gearbeitet. Ab 1999 beschäftigte er sich mit experimenteller Photographie. Auch er nutzt seit 2007 mehr und mehr die Vorteile der Digitalfotografie, bei der der Gesichtspunkt der Handwerkskunst im Vordergrund steht.
Das Zusammenspiel von Labortechnologie und digitalen Mitteln verleiht seinen Aufnahmen ihren unverkennbaren Ausdruck. In unterschiedlichen Darstellungen werden die naturgetreuen Bildwirklichkeiten des Grundmotives aufgedeckt. Der Starnberger Kurt Leitner lebte und arbeitete dort und in MÃ?
Backstube Leitner Kurt
In der vierten Bäckergeneration steht die Firma Leitner. Vor etwa 120 Jahren kam der Firmengründer Herrn Eisenmann nach Bad Götzen. Nach seiner Heirat mit der Ehefrau Marie Ströger gründet er im elterlichen Haus die Backstube Ironmann, die das damals noch wenig bekannte Halmerl und das Weissbrot in der Gemeinde einführt.
Auf Wunsch stellt Ihnen der ausgebildete Confiseur Kurt Leitner jun. Kuchen aller Couleur her.
Letzte Neuigkeiten
Die oft unwegsamen und steilen Hänge des Südtiroler Alpenraumes haben es für Planer, Ingenieure, Baumeister und Arbeiter nicht gerade leicht gemacht, wenn es um die technische Entwicklung geht. Aber gerade diese ungünstigen geografischen Verhältnisse, die Höhendifferenzen und die wild lebenden, noch ungebändigten Wasservorkommen waren für uns sowohl eine große Aufgabe als auch eine große Gelegenheit.
Zusätzlich zur Immobilien-Datenbank, die in Kategorien unterteilt ist, werden in drei verschiedenen Kursen „Führungen“ zu fachlichen Etappen, geografischen Orten und geschichtlich relevanten Bezugspunkten angeboten. Anlässlich des Jubiläums der Brennerbahn wurde am 31. August 2017 mit einer Fahrt von der Innsbrucker Bahn nach Frankfurt am Main eine historische Fahrt inszeniert. Das Ziel einer gesamtheitlichen Sicht auf die landschaftlich prägenden Eisenbahnstrukturen von Tirol bis hin zu den Bahnhöfen von Tirol und Umgebung wurde weitestgehend berücksichtigt.
Der Fotowettbewerb, das letzte Highlight der Schau Railway Landscapes, ist bis zum 30. September 2017 in der Burg Frankensfeste zu besichtigen. In Anwesenheit vieler prominenter Politiker und Eisenbahner in der Burg wurden die besten Bilder ausgezeichnet. Parallel dazu wird das Werk „150 Jahre Brennerbahn, von der Kutsche bis zur Hochgeschwindigkeit“, herausgegeben vom Athesia-Verlag von Frau W ittFrida M itterer, vorgestellt.
Der Band enthält eine kleine Sammlung der besten Bilder.