Lenormandkarten Kombinationen: Die Lenormand Kombinationen mit der Karte Cross
Einerseits sind sie bei der Arbeit mit Lenormand-Karten wie das perfekte Gewürz, andererseits lassen sich mit Hilfe der Kartenkombinationen unglaublich viele Details aus den Karten ablesen. Der Leser lernt in diesem Buch alle Kombinationen der Lenormand-Karten, die die Autorin im Laufe ihrer Berufserfahrung zusammengestellt hat. Rasches Suchen und Finden von Interpretationen in der Kombinationsdatenbank. Eindeutige und technisch einwandfreie Lenormand-Kombinationen, die Sie sofort einsetzen können? Lenormand-Karten haben eine spannende Geschichte.
Lenormandkombination mit der Kreuzkarte Cross
Der heutige Teil der Grundbegriffe und Bedeutung der Kombinationen aus 2 Lenormand-Kartendecks handelt von der Kreuzkarte. Weitergehende Interpretationsmöglichkeiten von Kombinationen des Symbolkreuzes werden Sie natürlich auch in den anderen bisher veröffentlichten Artikeln der beiden Kombinationen wiederfinden. Ein kurzes Tutorial, wie man zwei verschiedene Spielkarten verbinden kann, findet sich in meinem Basisartikel:
Ausbilden und Interpretieren von Kombinationen. Es gibt natürlich viel mehr Möglichkeiten als die hier beschrieben. Wenn es auf die Anordnung der Karte ankommt, verweise ich in der Erläuterung der entsprechenden Interpretation darauf, andernfalls kann z. B. Kreuz/Reiter und Reiter/Kreuz gleichbedeutend sein.
Lenormandkombination mit der Fischkarte
Der heutige Bericht über die Grundbegriffe und die Bedeutung der Lenormand-Kartensatz-Kombinationen von 2 handelt von der Fischkarte. Die weiteren möglichen Interpretationen der Kombinationen des Symbolfisches sind natürlich auch in den anderen Artikeln der beiden bisher veröffentlichten Kombinationen zu sehen. Ein kurzes Tutorial, wie man zwei verschiedene Spielkarten verbinden kann, findet sich in meinem Basisartikel:
Ausbilden und Interpretieren von Kombinationen. Es gibt natürlich viel mehr Möglichkeiten als die hier beschrieben. Wenn es auf die Anordnung der Karte ankommt, verweise ich in der Erläuterung der entsprechenden Interpretation darauf, andernfalls kann z. B. Fisch/Reiter und Reiter/Fisch gleichbedeutend sein.
Dreherkombinationen – Teil 1
Die vielen Kombinationen der Spielkarten stellen eine Form der „Börse“ unter den Lenormand-Fans dar. Mit 36 Spielkarten, die nicht nur zu zweit, sondern auch in Kombinationen von drei oder vier Spielkarten abgelegt werden und konkrete Anhaltspunkte im Kartenmuster liefern können, ist die Bandbreite der Interpretationen sehr groß. Manchmal sieht es so aus, als ob Kombinationen das Allerwichtigste in der Kartenlesekunst sind.
Einerseits sind sie bei der Verarbeitung von Lenormand-Karten wie das ideale Gewürz, andererseits können mit Hilfe der Kartenkombination unglaubliche Mengen an Einzelheiten aus den Kärtchen ausgelesen werden. Denn die Karte ist ein Spiegelbild unseres Unterbewussten und kommuniziert durch die Bildsprache und Symbole – und diese ist eine individuelle Kommunikation.
Folgende Interpretationshinweise für gewisse Kombinationen von Spielkarten sind daher nicht nur als konkreter Hinweis oder Unterstützung, sondern auch als Anregung zu verstehen: die Kombinationen auf spielerische Weise anschauen und mit ihnen ausprobieren. Im Zusammenspiel mit anderen Spielkarten markiert sie alles, was jemandem auffällt oder eine optimistische Stimmung ausstrahlt. Zum Beispiel deutet „Der Reiter“ in Zusammenhang mit „Das Haus“ (Nr. 4) auf einen Zug hin, besonders wenn „Die Störche“ (Nr. 17) ebenfalls platziert sind.
Jedoch kann diese Verknüpfung auch dazu führen, dass der Fragende oft seinen Wohnort ändert und kaum an einem Platz bleibt. Daß er oft auf der Straße ist, sagt „Der Reiter“ zusammen mit „Die Wege“ (Nr. 22). Im Zusammenhang mit „The Letter“ (Nr. 27) verkündet er News und Mails.
Zusammen mit „Das Buch“ (Nr. 26) weist er darauf hin, dass ein Geheimniss enthüllt wird. Weil der Fokus der Visitenkarte „The Clover“ auf dem kleinen Glücksgefühl beruht, das schnell und überraschend auftritt, gibt sie den unmittelbar daneben liegenden Visitenkarten eine positive Note und den Geschwindigkeitscharakter. Zusammen mit „Das Schiff“ (Nr. 3) beispielsweise markiert es einen Kurztrip oder einen bevorstehenden Exkursion.
Bei “ Der Kranz “ (Nr. 25) kann die Aussage zweideutig sein, so dass die umgebenden Spielkarten notwendigerweise in die Auslegung oder den Rest des Kartenmusters einbezogen werden müssen: hier schildert er entweder eine fröhliche und nur kurzlebige oder eine günstige Vertragsbeziehung. „Das“ als Landkarte der Veränderungen gibt an, welche Bereiche des Lebens mit Hilfe der Kombikarten von Veränderungen durchdrungen sind.
Zusammen mit „Der Anker“ (Nr. 35) schildert er fachliche Änderungen oder Neuausrichtungen, aber auch den Kontakt zu anderen Ländern. Im Zusammenhang mit „The Tower“ (Nr. 19) werden oft Grenzübergänge genannt, die auch für eine Fahrt ins benachbarte Ausland ausreichen. Ein Umweg wird in Zusammenhang mit „Die Schlange“ (Nr. 7) dargestellt.
Zusammen mit „Die Sonne“ (Nr. 31) zeigt sie eine Fahrt in die südlichen Staaten; wenn „Das Kreuz“ (Nr. 36) vorhanden ist, dann sind die katholischen Staaten im südlichen Teil vertreten, z.B. ltalien oder Spaniend. Die Fahrten zum Wasser werden durch „Das Schiff“ und „Der Fisch“ (Nr. 34) und/oder „Der Anker“ (Nr. 35) versinnbildlicht.
Sämtliche mit “ Das Heim “ verbundenen Ausweise haben einen vertrauten oder festen und gesicherten Inhalt. Damit kann “ Das Haus “ zusammen mit “ Der Anker“ (Nr. 35) für Geborgenheit und Beständigkeit am Arbeitsplatz oder für eine professionelle Aktivität von zuhause aus eintreten. Das kann auch einen Berufsstand mit einer Immobilie symbolisieren.
Zusammen mit „Der Park“ (Nr. 20) wird oft ein Gartenhaus markiert, besonders wenn daneben „Die Blumen“ (Nr. 9) zu finden ist. Zugleich versinnbildlicht diese Verbindung ein soziales Erlebnis, das zu Hause abläuft. „Das“ mit „Der Turm“ (Nr. 19) steht für ein Wolkenkratzerbauwerk, während die Landkarte zusammen mit „Die Vögel“ (Nr. 12) sowohl ein Zweifamilienhaus als auch Wut und Sorge um die Heimat darstellen kann.
„Der“ als Sinnbild für Langlebigkeit und Sicherheit gibt allen benachbarten Spielkarten die nötige Ausstrahlung. Zusammen mit „Das Herz“ (Nr. Zusammen mit „Die Sonne“ (Nr. 31) bezeichnet „Der Baum“ physische Kraft und Ausdauer. Zusammen mit „Die Mäuse“ (Nr. 23) deutet dies jedoch darauf hin, dass der Beratungssuchende schon seit einiger Zeit besorgt ist.
Alle neben „Die Wolken“ erscheinenden Spielkarten haben den Buchstaben Mehrdeutigkeit und Undurchsichtigkeit. Sie versprechen also im Zusammenhang mit „Das Herz“ (Nr. 24) eine ungeklärte, wenn nicht gar traurige Zuneigung. Zusammen mit „The Ring“ (Nr. 25) können sie sich auch auf eine auf Täuschung und Illusion beruhende Verwandtschaft beziehen.
Erscheint „The Clouds“ gleich neben „The Park“ (Nr. 20), wird der Fragende vor schlechtem Umgang warnen. Zusammen mit „The Tower“ (Nr. 19) können die Nebelwolken räuchernde Kamine z.B. aus Industrieanlagen sein. Im Zusammenhang mit „The Rods“ (Nr. 11) werden undeutliche Unterhaltungen inszeniert. Da“ The Snake“ sowohl eine Personen-Karte als auch gewundene Strassen und Wege abbilden kann, müssen die unterschiedlichen Interpretationen beim Dolmetschen mit anderen Straßenkarten berücksichtigt werden.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass diese Karten beide zur gleichen Zeit zeigen: „Die Schlange“ und “ Der Buchstabe “ (Nr. 27) beschreiben eine Botschaft, die ihren Adressaten in einem Umweg anspricht. Auch eine Botschaft von einer alten oder geistlichen Dame ist mit dieser Verbindung möglich. Eine eindeutige Warnung wird vor einer bestimmten Persönlichkeit ausgesprochen, wenn „Die Schlange“ zusammen mit „Die Sense“ (Nr. 10) erscheint: Der Fragesteller sollte sich vor dem unerwarteten Erscheinen einer rivalisierenden oder unredlichen Persönlichkeit hüten.
Gleiches trifft auf die Verknüpfung mit „Der Fuchs“ (Nr. 14) zu: Hier sollte der Beratungssuchende seine Ansprechpartner aufsuchen. „Das Coffin gibt anderen Spielkarten einen schlechten oder sogar negativen Charakter.“ Die damit verbundenen Personenausweise haben einen mysteriösen oder unheimlichen Wesenszug. Zusammen mit „Der Baum“ (Nr. 5) mahnt “ Der Sarg “ vor körperlichen Schwächen: Der Fragende soll sich nicht erschöpfen.
The Coffin “ kann zusammen mit „The Ring“ (Nr. 25) eine Trennungs- oder Scheidungsgeschichte erzählen, besonders wenn „The Tower“ (Nr. 19) daneben steht; in dieser Verbindung kann es auch auf etwas hinweisen, das den Rat suchenden Menschen abschwächt oder krank macht und so als aussagekräftige Mahnung aufgefasst werden kann. The Coffin “ verkündet den Verlust in den entsprechenden Lebenssphären, wenn er zusammen mit den Spielkarten „Das Haus“ (Nr. 4), die für den Verlust im Haushalt stehen, „Das Herz“ (Nr. 24), das heißt den Verlust in der Verliebtheit, oder „Der Fisch“ (Nr. 34), der auch den finanziellen Verlust beinhaltet, erscheint.
Zusammen mit „Der Stern“ (Nr. 16) und/oder „Der Mond“ (Nr. 32) wird vor zu starkem medialem Einfluss warnen. Dieser Ausweis steht für eine schöne Gesellschaft von Damen oder Frauen, wenn „Der Park“ (Nr. 20) dabei ist. Im Zusammenhang mit „The Birds“ (Nr. 12) mahnt sie vor überflüssigem Gerede und Gerede – wenn „The Snake“ (Nr. 7) hinzugefügt wird, wird sie vor Unwahrheiten oder gar Machenschaften warnen.
Da“ Blumen“ auch Pflanzen und Gewürze bedeuten, stehen sie in Zusammenhang mit „dem Baum“ (Nr. 5) oder „dem Stern“ (Nr. 16) für Pflanzen oder Pflanzenheilkunde. Ein Warnhinweis ist die Verknüpfung mit „The Coffin“ (Nr. 8), da hier Medikamente mit starken Wirkungen oder auch Medikamente indiziert sein können.
„Die“ kann bildlich gesprochen den rechten Seiten der Karte einen Schlag einbringen. Dies bedeutet, dass es einen überraschenden Durchbruch in den Bereichen des Lebens markiert, die durch die Kombikarten wiedergegeben werden. The Scythe“ zeigt in Zusammenhang mit „The Tree“ (Nr. 5) nicht nur Schnittholz, sondern auch dramatische Änderungen in einer bisher als gesichert geltenden Materie.
In Verbindung mit „The Rods“ (Nr. 11) bezieht sich „The Scythe“ auf offensive Diskussionen, schmerzhafte Unterhaltungen oder das Abbrechen von Kontakten. Zusammen mit „Der Hund“ (Nr. 18) verkündet sie eine Pause in einer freundschaftlichen Beziehung. Auf der linken Seite von „Die Sense“ wird jedoch beschrieben, dass das entsprechende Geschehen schlagartig und überraschend in das Geschehen des Fragestellers eintritt.
„Deshalb können die Sensen und der Buchstabe (Nr. 27) eine unvorhergesehene Botschaft verkünden.“ Befindet sich „The Anchor“ (Nr. 35) auf der rechten Seite der Sensen, deutet dies auf eine Arbeitsunterbrechung, wenn nicht gar Schikanen oder Schikanen hin; auf der linken Seite davon steht eine unvorhergesehene neue Position oder Tätigkeit, die außergewöhnlich rasch ausgeführt werden muss.
Aber sie können anderen Ausweisen einen strikten Status geben, denn sie sind auch erbitterte Diskussionen, Kritiken, Rechtsgeschäfte oder höherrangige Fälle. The Rods “ symbolisiert in Zusammenhang mit „The Bear“ (Nr. 15) einen Anwalt; wenn „The Tower“ (Nr. 19) eins ist, ist es in der Regel ein Gerichtsverfahren. Zusammen mit „The Star“ (Nr. 16) stehen sie für die Möglichkeit der Astrologie.
Zusammen mit „Der Anker“ (Nr. 35) kann „Die Ruten“ ein Interview symbolisieren; zudem klärt „Der Brief“ (Nr. 27) eine Aufforderung zu einem Interview. Es besagt auch, dass die Motive der benachbarten Spielkarten für Spannung oder Besorgnis sorgten. The Birds “ steht also zusammen mit „The Child“ (Nr. 13) entweder für zwei oder gar für die Sorge um ein eigenes Baby.
Im Zusammenhang mit „Das Herz“ (Nr. 24) markieren „Die Vögel“ die Begeisterung in Sachen Liebe – das bedeutet oft das bekannte Flattern des Herzens. Gemeinsam mit „Der Park“ (Nr. 20) steht sie für Bühnenangst bei Publikumsauftritten und mit „Das Haus“ (Nr. 4) für heimische Ängste und Begeisterung oder das Halten von Voegeln.
Diese Landkarte stellt zusammen mit „Der Baum“ (Nr. 5) den Anfang eines neuen Lebensstils für den Rat suchenden Menschen dar. In Verbindung mit „Die Störche“ (Nr. 17) wird die Entbindung eines Babys bekannt gegeben. Zusammen mit „Der Park“ (Nr. 20) steht „Der Baum“ für den Waldorfkindergarten; wenn auch „Das Buch“ (Nr. 26) enthalten ist, wird die Schul- oder Studienanfang geschildert.
In Verbindung mit sehr stark ausgeprägten Figurenkarten wie „Der Bär“ (Nr. 15) oder „Die Schlange“ (Nr. 7), die eine bestimmte Macht und Berechtigung darstellen, wird suggeriert, dass er nur eine angeblich noch unerfahrene, kräftige Persönlichkeit ist. „The Fox “ ist oft die unschuldigste Karte, weil sie auf Mißverständnisse, List oder gar Unredlichkeit hinweist.
Tritt er z. B. mit „Der Hund“ (Nr. 18) auf, empfiehlt es sich für den Fragesteller, seine Freundschaft zu überprüfen; im Rahmen von „Die Blumen“ (Nr. 9) wird ein Mißverständnis oder eine Unehrlichkeit im Freundeskreis deutlich gemacht. „The Fox “ kann auch anzeigen, dass jemand auf dem Holzweg ist: Zum Beispiel in Bezug auf „The Park“ (Nr. 20) steht er für den richtigen Kontakt oder die richtige Firma.
Wenn “ Der Füchsin “ mit “ Der Anchor “ (Nr. 35) auftritt, sollte derjenige, der Rat sucht, seine aktuelle Position im Berufsstand überprüfen: The Bear “ gibt als Stärkekarte anderen die Macht und Macht. Wenn er zusammen mit „Der Stern“ (Nr. 16) auftritt, heißt das, dass der Fragende sehr ambitioniert an der Erreichung seiner Zielsetzungen gearbeitet hat und gute Aussichten hat: Er kann sie erreichen:
„The Bear “ zusammen mit „The Heart“ (Nr. 24) bezeichnet eine große Leidenschaft oder die Leidenschaft für einen starken Menschen. Zusammen mit „The Ring“ (Nr. 25) zeichnet sich „The Bear“ durch eine sehr feste und schwer zu trennende Verbindung aus. Zusammen mit „The Anchor“ (Nr. 35) wird der Boss oder eine andere dominierende Persönlichkeit aus dem Arbeitsleben des Rat suchenden Menschen symbolisiert.
Hiermit werden die anderen Spielkarten in Ihrem Gebiet aufgewertet, mit Ausnahme von herausfordernden Spielkarten, die als negative Spielkarten gelten. So steht „Der Stern“ zusammen mit „Das Buch“ (Nr. 26) für höchste Ausbildung. Im Zusammenhang mit „Das Herz“ (Nr. 24) steht sie für die gefüllte Nächstenliebe, zusammen mit „Die Lilien“ (Nr. 30) für die sinnliche und freudige Freude der Lieben.
In Verbindung mit „The Sun“ (Nr. 31) bezeichnet „The Star“ nicht nur eine sehr fröhliche Zeit, sondern auch die Möglichkeit der telepathischen und hellseherischen Fähigkeiten; diese Feststellung wird durch die Anwesenheit von „The Moon“ (Nr. 32) untermauert. Zusammen mit so genannten komplizierten Landkarten wie „The Coffin“ (Nr. „The Star“ erscheint zusammen mit „The Clouds“ (Nr. 6), kann dies ein Indiz für Ambiguitäten, Täuschungen oder Vergiftungen sein.
„The Star “ und „The Mountain“ (Nr. 21) zeigen an, dass der Fragesteller einige Hindernisse meistern muss, bevor er ein Tor erreiche. Die “ Storche “ verkünden als Landkarte des Wandels Veränderungen in den Bereichen des Lebens, die durch die nebenstehenden Landkarten wiedergegeben werden. Die Ratsuchenden werden verwarnt, wenn diese zusammen mit „Die Sense“ (Nr. 10) oder „Der Fuchs“ (Nr. 14) auftaucht.
„Dass die Zeit dafür noch nicht gekommen ist, beweist der Stammbaum (Nr. 5). Wenn “ Die Storche “ unmittelbar neben “ Der Star “ (Nr. 16) liegt, handelt es sich um eine vielversprechende und positive Abwechslung. „Die Hündin “ ist die Freundschafts- und Treuekarte, besonders wenn sie zusammen mit „Die Blumen“ (Nr. 9) oder anderen persönlichen Karten aufgetaucht ist.
Im Zusammenhang mit „Das Schiff“ (Nr. 3) weist er freundschaftliche Beziehungen in der Distanz auf. Zusammen mit „The Tower“ (Nr. 19) steht er dafür, dass der Beratungssuchende keine echten Freundinnen und Vertrauten hat und sich allein ist. Die Lebensfreundschaft wird in Zusammenhang mit „Der Baum“ (Nr. 5) dargestellt. Da“ der Hund“ auch für Haustiere wie z. B. für Hühner, Würmer oder Fuchs – und in manchen Fallen auch für die Katze – steht, bezeichnet er den Vierbeiner als Haushund“ (Nr. 4).
Zusammen mit „Das Kind“ (Nr. 13) kann er den Erwerb eines Rüden ausrufen. „Die Hündin “ in Zusammenhang mit „Der Park“ (Nr. 20) und „Die Mäuse“ (Nr. 23) ist das Sinnbild für ein Unterstand.