Psychiatrisches Ambulatorium: outpatients
Aus diesem Grund bieten wir in jeder unserer Ambulanzen suchtspezifische Leistungen an. Die ambulante Behandlung kann für Menschen, die beruflich und sozial gut integriert sind, eine gute Alternative zum stationären Aufenthalt in der Klinik sein. Im Rahmen der Früherkennungssprechstunde führen Spezialisten ambulante Untersuchungen bei Verdacht auf psychotische Störungen durch. Ein weiteres Angebot ist die Elektrokonvulsionstherapie (ECT), die überwiegend ambulant durchgeführt wird. Der Wegweiser „Psychiatrische Klinik“ ist ausgeschildert.
outpatients
Fachärzte oder direkt Beteiligte sollten sich per Telefon oder Schrift an die jeweilige Ambulanz wenden. Im Regelfall erhält der Patient binnen 6 bis 8 Wochen eine erste Beratung. Die Wartezeiten in Höchstdorf betragen ca. 2 Woche. Abhängig vom versicherten Modell (z.B. HMO) muss die Registrierung über den behandelnden Arzt vorgenommen werden.
Ambulanzen – Psychiatrischer Dienst Aaregau AG
In der Ambulanz der Klinik für Süchtige mit Opiaten und Mehrfachabhängigkeit werden Ersatzmedikamente angeboten. Je nach Problem werden Metadon, Subutex® (Buprenorphin) oder Diabetes (pharmazeutisches Heroin) eingesetzt. Einsätze können über Arztpraxen, Beratungszentren und Ämter vorgenommen werden. Der Patient hat auch die Option, sich selbst zu registrieren. Die Anmeldung erfolgt per Telefon oder in schriftlicher Form durch die Ärztliche Direktion.
Öffnungszeiten & Wegbeschreibung zu Praxen für die Bereiche psychiatrische Betreuung, psychotherapeutische Betreuung und Traumatologie
Vom Solothurner Hbf mit dem Linienbus Nr. 1 (Richtung Oberdorf) bis zur Station „Ladendorf“. Das Schild „Psychiatrische Klinik“ erscheint. Bahn: Am Solothurner Hbf steigen Sie um und steigen am Langendorfer Hbf aus. Das Schild „Psychiatrische Klinik“ ist an der Straßenkreuzung zu erkennen. Anreise mit dem Auto: Ab Autobahnabfahrt „Solothurn West“ der Beschilderung „Langendorf/Weissenstein“ folgen.
Biegen Sie nach der Straße links ab (siehe Hinweisschild „Psychiatrische Klinik“).
Öffnungszeiten & Wegbeschreibung zu Praxen für die Bereiche psychiatrische Betreuung, psychotherapeutische Betreuung und Traumatologie
Fussweg: Ab Station Bern (10 Minuten). Stadtausgang, über die Bahnhofsbrücke und dann rechterhand ins Aarequai, nach 400 m auf kurzem Forstweg ins Cantonsspital (der Beschilderung folgen). Von der Bahnstation (5 Minuten). Nehmen Sie den Stadtausgang und nehmen Sie die Buslinie 2 (Richtung Trimbach) bis zur Station des Kantonsspitals.
Anreise mit dem Auto: In Oldenburg weiter geradeaus weiter geradeaus weiter geradeaus über Trimbach/Basel. Nach 500 Metern erreichen Sie das Zentrum auf der rechten Straßenseite.
Medizinisches Zentrum für psychiatrische Betreuung von Patienten in der Kornhausgasse
Die psychiatrische Klinik in der Stadtmitte in der Kölner Hornhausgasse 7 ist die Kontaktstelle für ausgewachsene Erkrankte. Die Psychiatrische Klinik ist geprägt von einer interdisziplinären Diagnose und Therapie, die allen Betroffenen unmittelbar zugänglich ist. Kurze Anfahrtswege und die enge Verzahnung der Ambulanz sorgen für eine patientenorientierte Versorgung und bessere medizinische Versorgung.
In der ambulanten Versorgung der Betroffenen stehen erfahrene Ärzte zur Verfügung. Die Betroffenen können sich unmittelbar und ohne Terminabsprache zur Abklärung und Erstbehandlung in der Akut-Ambulanz im dritten Obergeschoss anmelden. Verkaufen Health Center psychiatrische Klinik für Gesundheit 7: