Sternzeichen: Sternzeichen: Grundlagen für Horoskope
Tag, Ort und Uhrzeit, an dem man geboren wird, bestimmen das eigene Sternzeichen. Damit einher können die verschiedensten Eigenschaften, die einem Menschen sein Leben lang eigen sind, abgeleitet werden. Für jedes Zeichen werden eigene Horoskope, die zumeist zusätzlich in die verschiedenen Dekaden unterteilt sind, erstellt. Manchmal findet man sogar auf den Tag genaue Horoskope. Zusätzlich ist es möglich, den eigenen Aszendenten berechnen zu lassen beziehungsweise ihn selbst zu berechnen. Auf diese Weise kann ein noch aussagekräftigeres Horoskop erstellt werden.
Wer passt zu wem?
Nicht jedes Sternzeichen passt gleichermaßen gut zu dem eigenen. So gibt es beispielsweise Zeichen, unter denen die besten Freunde, die große Liebe oder auch Menschen geboren werden, die man selbst nicht so gut leiden kann. Wer sich vor einem tiefer gehenden Kontakt über die betreffende Person informieren möchte, der schaut am besten einmal nach, welche Eigenschaften typisch für dessen Zeichen sind. Doch auch in Sachen Liebe können die Sterne sehr aussagekräftig sein. Mithilfe von einem Liebeshoroskop und einem Partnerhoroskop ist es beispielsweise machbar, herauszufinden, ob die Liebe unter einem guten Stern steht.
Das eigene Zeichen in anderen Horoskopen
Das eigene Sternzeichen findet man jedoch nicht nur in dem persönlichen Geburtshoroskop wieder. So existiert ebenfalls eine Vielzahl an weiteren Horoskop-Arten, die zwar nicht das jeweilige Zeichen verwenden, bei denen man aber durch eine andere Aufteilung weiteren Zeichen zugeordnet wird. Ein chinesisches Horoskop arbeitet beispielsweise mit Tieren. So lässt sich durch andere Horoskope oftmals noch einiges mehr über das eigene Zeichen erfahren.
Fazit
Das persönliche Sternzeichen sagt vieles über die Eigenschaften, den Charakter und die Vorlieben desjenigen aus, der unter diesem Zeichen geboren wurde. Es ist die Grundlage für die Erstellung der verschiedensten Horoskope. Diese nutzen, je nach Art, aber auch andere Einteilungen, sodass es beispielsweise im chinesischen Horoskop sein kann, dass man den Ziegen und nicht wie im Geburtshoroskop, dem Wassermann, zugeordnet wird.