Tarot Legesysteme: Eindeutige Antworten auf alle Fragen
Was sind Tarotkartensysteme für Anfänger und Fortgeschrittene? Jetzt mit Tarot-Tipps. Wo kommen diese Verlegesysteme her und wozu brauchen wir sie? Alle wurden von Menschen geschaffen, die sich mit Tarot beschäftigen, und sie sind nach den Bedürfnissen der Fragesteller zusammengestellt. In vielen Legesystemen kann der geistige Vater oder die geistige Mutter nicht mehr zugeordnet werden.
Das Tarot – eindeutige Antwort auf alle Anfragen
Der Tarot beherrscht eine Reihe von Verlegetechniken, aber nicht alle Tarotverlegesysteme antworten auf die gleiche Frage. Bei der Interpretation von Tarot-Karten kommt es auf präzise und leicht zu verstehende Ausdrücke an. Aber nicht nur die Kenntnis individueller Interpretation und Kartenkombination ist beim Tarot entscheidend. Genauso bedeutsam ist das passende Tarotverlegesystem für den entsprechenden Lebensraum oder generelle Fragestellungen, da die Verlegearten vielfältige Auswertungen und Trendprognosen erlauben.
Welches Tarotverlegesystem gibt es? Der Tarot ermöglicht Vorhersagen über zukünftige Entwicklung, beleuchten die aktuellen Fragen und veranschaulichen die Auswirkungen vergangener Vorkommnisse. Die Tarot Legesysteme orientieren sich an gewissen Informationsstrukturen zu den verschiedensten Lebensbereichen wie z. B. Finanzierung, Partnerschaften, Berufs- oder Familienleben. Die Hauptmerkmale der Schaltplansysteme sind zum einen die Kartenlage und zum anderen der Inhalt der Tara.
Die gängigsten Tarotverlegetechniken sind: Heutzutage kommen jedoch ständig neue Tarotverlegesysteme dazu. Eigene Kreationen kommen in erster Linie von Fachleuten, die mit mehr als den üblichen 3 – 7 Kartenschlitzen umgehen und für die die Aussage von herkömmlichen Tarotverlegesystemen aufgrund von fehlenden Einzelaspekten nicht mehr ausreicht.
Welche Tarotverlegung ist für welche Fragestellung geeignet? Das Dolmetschen von Tarockkarten muss jedoch nicht umständlich sein. Das Tarotlegesystem mit vier Visitenkarten ermöglicht einen raschen Einblick, unterstützt bei dringenden Entscheiden und kann leicht an die Fragestellung angepasst werden. Die Fortgeschrittenen und Pros können mit komplexeren Tarot-Verlegemethoden wie dem „4-Ebenen-Verlegen“, dem „Charakterverlegen“ oder dem „Rückweg“ zurechtkommen.
Im Folgenden finden Sie eine Auswahl der beliebtesten Tarotverlegesysteme zu den Themen. Als Einsteiger -Kartenleser wird es Ihnen nicht leicht fallen, die Informationsfülle selbst zu interpretieren und aufzubereiten. Am wichtigsten ist zu wissen, welches Verlegesystem Sie benutzen wollen und was Ihre Fragestellung ist, bevor Sie die Tarot-Karten umlegen.
Das“ Keltenkreuz “ ist eines der berühmtesten Tarotverlegesysteme, in das zehn Spielkarten eingelassen werden. Das “ Keltenkreuz “ kann auf mehrere Arten platziert werden. Das Verlegesystem ist besonders für Trendprognosen geeignet. Das Verlegesystem enthüllt nicht nur die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft, sondern auch Ihre Wünsche, Befürchtungen und Befürchtungen. „Was sagt die Karte über meine Karrierechancen aus?
„Nachdem du die Spielkarten vermischt hast, ziehe zehn vom Deck und lege sie wie folgt aus.“ Lege die erste Visitenkarte verhältnismäßig weit vorne vor dich, über die zweite auf. Oben ist die dritte, unmittelbar unter der vierten. Die fünfte Kartennummer befindet sich auf der linken Seite der ersten und die sechste auf der rechten Seite der ersten Kreditkarte.
Platzieren Sie die siebente auf der rechten Seite der sechsten Karten, ungefähr auf der Ebene der vierten Karten, darüber kommen die achte, neunte und zehnte auf. In der ersten Landkarte wird das vorliegende Motiv beschrieben. Der zweite Ausweis stellt einen Antrieb dar, der zur Ausgangslage hinzugefügt wird und sich als störend oder vorteilhaft auswirkt.
Der dritte Ausweis steht für das Selbstverständliche, für das, was der Rat suchende Mensch bewußt empfindet. Der vierte Plan ist die Grundlage, auf der das Fragestellungsthema aufbaut. Der fünfte Ausweis bezieht sich auf etwas, das in der jüngeren Geschichte passiert ist. In der sechsten Landkarte wird erläutert, in welche Richtungen sich das Motiv in naher Zukunft ausbreiten wird.
Auf der siebten Visitenkarte steht etwas über den Rat suchenden Menschen. Der achte Ausweis steht für das individuelle Lebensumfeld des Teilnehmers. Auf der neunten Seite finden Sie Informationen über die Befürchtungen und Bedenken des Beratungssuchenden. Der zehnte und letzter Plan gibt einen Überblick oder eine Beantwortung der Frage. Fangen Sie mit Kartenplatz fünf an und interpretieren Sie dann die neun.
Danach sind die beiden Spielkarten eins und zwei an der Reihe, danach drei und vier. Im “ Entscheidenden Spiel “ werden sieben verschiedene Arten von Spielkarten ausgeteilt. Diese Tarotverlegung gibt Ihnen die Antworten auf die Fragen, was geschieht, wenn Sie die eine oder andere Variante wählen. „Nachdem Sie die Spielkarten durcheinandergebracht haben, nehmen Sie sieben vom Kartenstapel, den Sie wie folgt auslegen: Legen Sie die erste Spielkarte oben links unter die zweite ein.
Bei der dritten wird die dritte Seite leicht nach hinten verschoben, bei der vierten Seite leicht nach oben. Das fünfte Blatt wird leicht nach oben und das sechste Blatt leicht nach hinten gelegt. Das siebente Blatt befindet sich am Ende des Spielfeldes, neben den Karten drei und vier.
Zuerst enthüllen Sie die siebente Zahl. Dann sollten Sie die obersten beiden Spielkarten nacheinander interpretieren, d.h. drei, dann eins, dann fünf. Zum Schluss interpretieren Sie die niedrigeren Spielkarten in der Reihenfolge, d.h. vier, zwei und sechs. Die “ Liebes-Orakel “ besteht aus vier Spielkarten. Diese Tarotverlegung ist optimal, wenn Sie wissen wollen, wie es mit Ihrem (neuen) Gesprächspartner abläuft.
Das Verlegesystem beantwortet die häufig gestellte Frage: „Liebt er/sie mich oder nicht? „Legen Sie die erste Visitenkarte so weit wie möglich nach oben und die zweite Visitenkarte leicht nach oben neben die erste. Der dritte Ausweis befindet sich ganz oben auf der rechten Seite.
Unterhalb der zweiten wird die vierte aufgesetzt. Dabei werden die vier Spielkarten in zeitlicher Abfolge, d.h. von eins bis vier, offengelegt und interpretiert. Purgatory “ besteht aus vier Spielkarten. Mit Hilfe dieses Verlegesystems bekommen Sie Informationen über das zu behandelnde Themas. Wenn Sie die vier Spielkarten platzieren, erfahren Sie Wichtiges über den Zweck des Themas und wie Sie mit den möglichen Problemen umzugehen haben.
Das Verlegesystem dient dazu, den tiefen Inhalt einer Krisensituation zu begreifen und daraus eine eigene Lösungsmöglichkeit zu eruieren. „Leg die erste Visitenkarte in die untere Mitte.“ Jetzt die zweite Visitenkarte darüber stecken. Der dritte Ausweis wird auf der rechten Seite platziert, er sollte gleichmäßig auf die erste und die zweite aufgeteilt werden.
Der vierte Schein wird auf der linken Seite der ersten und zweiten abgelegt. Es sollte auf der Ebene der dritten Visitenkarte sein. Auf der ersten Seite steht, dass es in Ihrem Unternehmen etwas gibt, das veraltet oder nicht mehr zu rechtfertigen ist. Auf der zweiten Seite sehen Sie, was diesen Umsturz in Ihrem Unternehmen auslöste. Dabei werden die vier Spielkarten in zeitlicher Abfolge, d.h. von eins bis vier, offengelegt und interpretiert.
Andere gebräuchliche Tarotverlegesysteme sind: Was ist die Interpretation der Karte in ihrer Position? Bei absoluten Neueinsteigern von Tarockkarten wird empfohlen, eine einzige Karte zu zeichnen. Die Verlegung mit mehreren Tarockkarten ist aufwendiger. Beispielsweise stellt das Tarot-Selbstverständnis bzw. die Charakterisierung die eigentlichen Merkmale einer Persönlichkeit oder eines Fachgebiets dar. Die Kombination der Tarockkarten ist unbegrenzt und aufgrund ihrer Vielschichtigkeit oft schwierig zu deuten.
In diesen Kombinationsmöglichkeiten werden die Bedeutung von zwei, drei oder mehr Tarockkarten kombiniert. Die Kartenkombination ergänzt die Angaben der einzelnen Karte und liefert weitere Informationen. Ein Beispiel für die kombinierten Bedeutungszusammenhänge der Großen Arkane kann sein: Wenn die Karte auf dem Rücken liegt, ist es schwerer, die Tarotkarte zu interpretieren, weil sie oft anders gedeutet und verstand.
Man kann invertierte Spielkarten auf drei Arten interpretieren: Man dreht die Tarockkarte in die gewünschte Position und ignoriert den „Kopfstand“. Diese interpretieren die auf den Kopf gestellte Landkarte als richtig gedreht, wobei sie allerdings bedenken, dass der Zugriff auf das Thema Leben oder die Fragestellung schwierig ist. Bei der dritten Möglichkeit wird die Tarakarte als primär positiv bewertet.
Viele Wahrsager halten diese Variante für eine traditionelle Art, Tarot-Karten zu interpretieren. Näheres zur Bedeutsamkeit von Tarot-Karten.