Wolfgang Sobotka Viktoria Sobotka: Auch ich gärtnere nachts“, sagt Wolfgang Sobotka.
Beitrag mit dem Stichwort: „Wolfgang Sobotka“. „Wolfgang Sobotka in seiner Antrittsrede. In einer Rochade, die Erwin Pröll geschaffen hatte: Johanna Mikl-Leitner vom Innenministerium nach Niederösterreich, Wolfgang Sobotka von Niederösterreich zum Innenministerium. Bundesinnenminister Wolfgang Sobotka über Sicherheitsbürger, flexible Arbeitszeiten und den Wandel in Niederösterreich. Vorträge zum Thema’Innenminister Wolfgang Sobotka‘.
Wolfgangs Sobotka: „Ich gärtnere auch bei Nacht“
So macht Wolfgang Sobotka (60) die (Zeit-)Notwendigkeit zur De und schnappt sich Zangen, Pik, Blumenkrallen in der Nachtschicht. „Als ich um 11:00 Uhr nachts heimkomme, bin ich oft bis zwei Uhr im Garten.“ Meine Ehefrau geht ab und zu einschlafen – und wenn sie morgens erwacht, findet sie im Park etwas Neues“, schildert Sobotka seine nachtaktiven Gartensitzungen.
Die grüne Oase von Sobotka ist gut ausgeleuchtet, so dass der Pfarrer seinen gruenen Daumendruck leben kann. Die neue Ministertätigkeit hat bereits ihre Wirkung im Grün des Paradieses von Sobotka entfaltet. „Im Moment gelingt mir die Arbeit im Park nur einmal pro Woche.“ Unglücklicherweise sieht der Park in diesem Jahr nicht mehr so aus, wie ich es in den letzten Jahren immer war.
In dem Augenblick, in dem der Bundesinnenminister seine Jacke ablegt und buchstäblich auflegt, spürt Sobotka so etwas wie eine Verlangsamung des Alltags. Sobotka hat seinen gruenen Finger spaet aufgedeckt. Eine Besichtigung des britischen Parks Sturhead erweckte das Bewusstsein für Landschaftsgestaltung. Sobotka hat bei uns in Sturhead herausgefunden, wie vorausschauend die Landschaftsarchitekten der Zeit waren.
Wenn man aber einen solchen Park wie Sturhead gestaltet, wird das Resultat der Planungen erst nach 80 Jahren und mehr ersichtlich. Mit der Ernennung von Sobotka zum Landesrat für Umwelt in Niederösterreich wollte er es ganz konkret wissen – und begann seine Hobby-Karriere als Natur-Gärtner. Sobotka ist heute auf seinen wilden und romantischen Park gleich an der Küste der Insel zuhause.
Das farbenfrohe Naturparadies Sobotka ist rund 1200 qm groß. Er schätzt die Vollkommenheit in seinem Haus nicht. Roses sind Sobotka‘ s Hochmut. Eine dominierende Funktion in seinem Park. Auch seine späte Gartenliebe wurde zu seinem politischen Erbe. Er hat als Ex-Umweltrat die einzig ökologische Staatsgartenschau der Welt geschaffen – den Tullner Gärtnerei.
Im Jahr 2008 wurde der Park geöffnet und hatte seitdem 1,6 Mio. Gäste. Als Sobotka auf den langen Pfaden geht, steht er auf und vergißt die Zeit. Zu den am stärksten gefährdeten Standorten zählen keine Moore. Der weitsichtige Gartenbauer verwendet deshalb keinen Moor in seinem Haus. Gute Erde – das Mass aller Sachen Bevor Sie Ihren eigenen Gemüsegarten anlegen, sollten Sie die Natur des Erdreichs erkennen.
„Viele fragen sich, warum bestimmte Arten im Park nicht gedeihen.“ „Nur wer das Land bekommt, weiss, welche Pflanze er anpflanzen kann.“